Posts

Social Business Projekt - Das Gold von Marokko

Bild
Arganöl Siehe Video - Das Gold von Marokko - Arganöl Social Business Projekte Social Business Projekte müssen auch Gewinn erwirtschaften oder mindestens selbsttragend sein. Sie schaffen Stellen und Chancen für viele Menschen, die sich auf dem "Abstellgeleise" befinden. Social Business Projekte von Richard Branson: http://www.virgin.com/richard-branson/everyone-is-born-an-entrepreneur Auch in der Schweiz gibt es verschiedene Projekte, aber leider immer noch zu wenig. Dies, weil meistens die Finanzierung dafür fehlt. Die Sponsoren oder Mäzenen können sich damit nicht genügend in Szene setzen und meistens fehlt damit auch die Medienpräsenz. Die Ideen und Mit-Macher für diese Projekte wären da, es fehlt nur noch die Finanzierung.... Für weitere Fragen: Hugo Bühlmann, 071 288 05 51, www.hugobuehlmann.ch

Innovative Projekte - bringen auch kleineren Unternehmen Marktvorteile!

Bild
   Innovative Projekte - mit Mehrwert "In einem Markt der schnellen Veränderungen kann es die riskanteste aller Strategien sein,  Geld einfach auf der Bank liegen zu lassen."  Umsatzwachstum und Leistungssteigerung werden in Klein- und Mittelunternehmen massgeblich von Innovationen getragen! Der zunehmende Wandel der Kundenwünsche an die Produkt- und Dienstleistungsqualität, die kurzen Lebenszyklen der Produkte und das Erneuerungstempo, muss mit Innovationen als strategische Schlüsselgrösse, einen zentralen Stellenwert in Ihrem Unternehmen haben. Haben Sie Bedarf für innovative Ideen? Wollen Sie ihr Unternehmen weiter entwickeln ?  Dann starten Sie - mit uns, denn wir entwickeln Ideen, Konzepte und Produkte. Wann beginnen Sie mit Ihrem Projekt? Für weitere Infos und fachliche Unterstützung im Raum Ostschweiz - rufen Sie uns doch einfach an: Hugo Bühlmann - 071 288 05 51- www.hugobuehlmann.ch PS. Wir entwickeln n...

Etwas bewegen, aufbauen, ausbauen und umsetzen

Bild
Raum St.Gallen - Ostschweiz Buch-Tipp -   http://www.smartbusinessconcepts.de/das-buch/ Liebe Leserinnen und Leser, wenn man es beruflich und geschäftlich zu etwas bringen will, geht es nicht in erster Linie darum, die Konkurrenz zu schlagen, sondern darum, sich selbst zu verwirklichen. Das gilt sowohl für Unternehmen, wie auch für Einzelpersonen. Sie tragen in sich bereits das Potential für eine einzigartige Geschäftsidee! In vielen Beiträgen, habe ich Ihnen spannende Ideen für neue Projekte vorgestellt und Sie inspiriert, etwas aufzubauen oder zu bewegen. Heute möchte ich Sie fragen: Wann fangen Sie damit an? Was fehlt Ihnen noch dazu, um Ihr Projekt zu realisieren? Benötigen Sie noch Unterstützung für Ihr Smart Business? Welche genau?   Teilen Sie mir Ihr Anliegen mit.  Sie erreichen mit unter 071 288 05 51 - freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Mit unternehmerischen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch ...

«Du kannst doch nicht mit 65 Jahren aufhören zu arbeiten»

Bild
Sind Sie Frühpensioniert oder schon im Ruhestand? Bild - Sudkessel Brauerei  «Du kannst doch nicht mit 65 Jahren aufhören zu arbeiten» Ein wenig verrückt muss man schon sein, wenn man einen Freistaat ausruft und darin gleich auch noch eine nigelnagelneue Brauerei aus dem Boden stampft. Josef Brunschwiler heisst der Mann, der diese Verrücktheit begangen hat. Brunschwiler, von allen «Sepp» gerufen, ist ein Unternehmer nach altem Schrot und Korn, ein Macher und Motivator. Schon als junger Mann hegte er seine Bier-Vision. Als Pensionär machte er den Traum wahr, verkaufte sein Blechbearbeitungscenter und liess sein eigenes Bier brauen: «Wegen des Gewinns muss man das nicht machen.» Er macht's, weil es Spass macht und weil er keiner ist, der ein Leben lang rackert, dann das Erreichte verscherbelt und sich zur Ruhe setzt. Ruhig sitzen – nicht Sepp Brunschwiler. Lesen Sie dazu den Artikel aus dem St.Galler Tagblatt: http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/kanto...

Buchtipp - Store Book 2019

Bild
STORE BOOK 2019 Store Book 2019 - Callwey Verlag - www.callwey.de Das wichtigste Jahrbuch für die Akteure der Ladenbau-Branche 45 wegweisende Projekte der Shop-, Store- und Retailszene 2019 Aktuelle Trends im Ladenbau, ausführlich illustriert Ein schöner Laden allein - reicht nicht mehr Viele Einzelhändler klagen. Trotz toller Läden mit hochwertiger Einrichtung und schöner Schaufenster bleiben die Kunden aus. Die klassischen Erfolgsmodelle im stationären Einzelhandel reichen nicht mehr aus, um gegen die Mitbewerber zu bestehen oder der Online-Konkurrenz Paroli zu bieten. Wer heute im stationären Handel erfolgreich sein will, muss sich mit Customer Centricity auseinandersetzen. Denn es ist eine hohe Kunst, Passanten einer Einkaufsstrasse oder die Besucher eines Shopping Centers in Kunden des eigenen Geschäfts zu verwandeln. TREND: Der stationäre Handel braucht Orte, die Shopping, Co-Working, Co-Living, Gastronomie, Freizeit, Kultur, Dienstleistungen, Hote...

DETAILHANDEL- Anders sein - ist der Schlüssel zum Erfolg!

Bild
Der Detailhandel muss sich bewegen...    Mach doch mal was verrücktes - FBV -  www.finanzbuchverlag.de Querdenken - oder auch „Be Stupid“ ist das Erfolgsrezept von Renzo Rosso Und der Detailhandel - ist er im Aufbruch? Der Detailhandel benötigt heute, mehr denn je, neue Impulse und Anregungen. Diese Aufgabe ergibt sich aus den Herausforderungen, mit denen der Detailhandel immer stärker konfrontiert wird. Der Fachhandel steht unter Erfolgszwang und muss mit immer weniger Geldmitteln, ein immer attraktiveres Angebot schaffen. Der Kundenservice wird nicht voll ausgeschöpft, die Waren und Dienstleistungen werden immer ähnlicher und sind austauschbarer geworden. Die Kundentreue zu Marken und Läden nimmt ab. Die Profilierung durch eine Neugestaltung des Ladenraumes (Shop Design) wird notwendig.  Diese Profilierung verursacht aber Kosten, denen kein unmittelbar erkennbarer Gewinn gegenübertritt. Neue Läden nehmen p...

Buch-Tipp Macht was ihr liebt!

Bild
Vorschläge von Anja Förster und Peter Kreuz Macht was ihr liebt - Anja Förster, Peter Kreuz - www.pantheon-verlag.de "Fortschritt und persönliches Wachstum entstehen durch das eigene Handeln" Dem Leben den eigenen Stempel aufdrücken Wer möchte das nicht. Den wenigsten gelingt es. Die beiden Autoren, Anja Förster und Peter Kreuz, gehören zu einer neuen Generation von Vordenkern für Wirtschaft und Management. Sie versuchen in 66 1/2 Episoden und Geschichten, Anstösse zu geben, wie Sie ihr Leben nach ihren Bedürfnissen gestalten könnten. JEDER Mensch hat die Wahl, seine Talente zu entdecken und etwas daraus zu machen - oder vor sich hinzudämmern. Schaffen Sie für sich ihre Impulse und hören Sie auf, Angst vor dem Erfolg zu haben. Ein empfehlenswertes Anstoss-Buch, für alle, die ein erfülltes Leben haben und noch etwas bewegen wollen. Auf die Suche, was wirklich in ihrem Leben zählt, müssen Sie sich aber selbst begeben. Viel Glück und falls Sie Unterstü...