Posts

Es werden Posts vom April, 2015 angezeigt.

Finde ich interessant - Tag des Bieres

Bild
Bier von den Grossen und von den Kleinen     Feldschlösschen Werbung - Die Grossen machen auf klein...     Heute ist der Tag des Bieres Dass es unzählige Restaurants in der Schweiz gibt, die "Sternen" heissen, ist kein Zufall. Der Brauerstern zeigte als Symbol der Zunft der Brauer und Mälzer früher an, wo Bier ausgeschenkt wurde. Die sechs Zacken symbolisieren die sechs Elemente und Zutaten eines Bieres: Feuer, Wasser und Luft, sowie Hopfen, Malz und Wasser.    Neu-Anfang der Klein-Brauereien Nachdem viele kleine Brauereien in den letzten Jahrzehnten verdrängt und verschwunden sind, gründen heute aber wieder viele Quereinsteiger regionale Klein-Brauereien, wie zum Beispiel Biera Engiadinaisa aus dem Engadiner Bergdorf Tschlin.   Swissness pur - aus 1'530 m Höhe, mit reinem Bergwasser, regionaler Gerste und Bio-Hopfen aus dem Solothurn.     Bier brauen und Geniessen!       Sollten Sie auch Interesse an einem Agro-, Food- oder

Gründen auf die Schnelle, aber mit Erfolg!

Bild
Was sind Pop-up Restaurants / Shops Kennen Sie schon die Läden und Restaurants - auf Zeit? Schauen Sie sich die beiden Videos an , dann wissen Sie mehr.... Pop-up's - Diese Läden bestehen oft nur für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr, dann sind sie meistens wieder verschwunden. Sie werden in einem Szene-Viertel oder in einem etwas renovationsbedürftigen Gebäude, abseits des Mainstreams eröffnet. Mal sind es bekannte Markenartikler, wie Adidas, Dockers oder wie Lidl. Meist aber sind es Newcomer, die erste Gehversuche machen. Die vielleicht die erste Kollektion präsentieren, neue Rezepte oder trendige Produkte auf den Markt bringen. Weil Pop-up-Stores und Restaurants abseits von den Haupteinkaufsstrassen eröffnen und bei der Einrichtung improvisiert wird, kosten sie kaum Geld. Bei den Restaurants wird es etwas teurer, weil diese ausstattungsintensiver sind. Die Werbung geht meistens über das Social-Network oder über Mundpro