Posts

Es werden Posts vom Juni, 2020 angezeigt.

95 Milliarden - werden in der Schweiz im Jahr 2020 vererbt!

Bild
ERBEN - Sie möchten Spuren hinterlassen? "In der Schweiz gibt es viele Erben, die wohl jede Menge Geld haben, aber lieber kein Risiko eingehen, geschweige denn etwas in unserem Land bewegen möchten." Lesen Sie dazu meinen Artikel aus dem St.Galler Tagblatt: http://www.tagblatt.ch/aktuell/wirtschaft/tb-wi/Wenn-Kapital-in-neue-Ideen-fliesst;art149,2703153 Werden auch Sie aktiv und kreativ! Nutzen Sie Ihr Potenzial. Hinterlassen Sie ihre Spuren und machen Sie etwas aus Ihrem Hobby oder Ihrer Leidenschaft  ...und werden Sie Unternehmer, falls Sie es noch nicht sind: Wenn Sie gerne Wein trinken - werden Sie Winzer Wenn Sie aber lieber Bier trinken - werden Sie Brauer Wenn Sie gerne kochen - werden Sie Gastronom Wenn Sie gerne in der Natur arbeiten - gestalten Sie Gärten Wenn Sie gerne Tiere haben - züchten Sie welche Wenn Sie sich für Architektur interessieren - restaurieren Sie historische Bauten    Wenn Sie sich für Design interessie

Was die Generation Y und die Baby-Boomer gemeinsam haben

Bild
Wie man falsche Jobs - gegen echtes Glück eintauscht Adam Fletcher - Wir können auch anders - Verlag C.H. Beck - www.beck.de Wir können auch anders "Wer heute anfängt zu arbeiten, merkt schnell: Die Party ist vorbei, das Buffet geplündert und alle Stühle längst besetzt. Wir arbeiten immer mehr für immer weniger Geld und wissen nie, wie lange man uns noch braucht. Aber brauchen wir diese falschen Jobs eigentlich?  Der Autor Adam Fletcher zeigt, wie wir aussteigen können, um unabhängiger zu arbeiten, trotzdem genug Geld zu haben, den Job zu finden, der uns wirklich interessiert und Zeit zu haben für das, was uns glücklich macht." Geld oder Leben? Am liebsten beides. Um das aber zu erreichen muss man die Selbständigkeit ausprobieren. Der rasante Wandel und die Unsicherheit des digitalen Zeitalters bedeuten, dass es zunehmend riskant ist, alle unsere finanzielle Verantwortung, als Angestellter an einem einzigen Unternehmen festzumachen. Weltweit verschwanden z

INNOVATIONEN - Ist kopieren vielleicht besser als innovieren?

Bild
Sind Sie ein Kopierer oder ein Innovator? Gut kopiert ist halb gewonnen Es gibt unzählige Bücher über Innovationen. Leider schreibt meistens einer dem anderen ab und so steht vieles darin, was schon seit Jahren weitererzählt und geschrieben wird. Was ist eigentlich Innovation?  Allein schon das Wort "Innovation", scheint auf die Unternehmen einen ganz besonderen Reiz auszuüben. Es verspricht Neues, vielleicht etwas noch nie dagewesenes und es verspricht neue Märkte und mehr Umsatz.  Doch Innovationen und Neuentwicklungen sind kostspielig, riskant und meistens dauert es mehrere Jahre von der ersten Idee, bis hin zur Markteinführung. Und selbst, wenn die Markteinführung gelungen sein sollte, bleibt immer noch das Risiko, dass sich die getätigten Ausgaben nicht annähernd rentieren. Eine andere Strategie mit großem Erfolg, ist die der "Fast follower" Viele Unternehmen sind nicht so erfolgreich, wie sie es heute sind, weil sie zuerst eine g