Posts

Es werden Posts vom 2022 angezeigt.

Sie suchen einen vertrauensvollen Gesprächspartner?

Bild
Wo drückt Sie der Schuh? Haben Sie das auch schon erlebt?  Im Geschäft läuft es nicht mehr rund. Sie aber haben Angst, anderen von Ihren Problemen zu erzählen? Das kann Ihnen im beruflichen oder unternehmerischen Alltag passieren: Wenn zum Beispiel Ihre Konkurrenz oder schöner gesagt, Ihre Mitbewerber ein neues Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt bringen und Ihnen der Umsatz wegbricht Wenn ein neuer Konkurrent - ganz in Ihrer Nähe auftaucht Wenn Sie krank werden und Ihr Geschäft oder Unternehmen nicht mehr weiter führen können Wenn Sie dringend einen Nachfolger suchen, aber nicht den Richtigen finden Wenn plötzlich ein Projekt "stecken" bleibt Wenn Sie nach neuen Ideen und Lösungen suchen, aber keine richtig passen will Es gibt sicher noch viele solcher Beispiele, wo Sie Rat und Unterstützung brauchen könnten. Wie reagieren Sie? Stecken Sie den Kopf in den Sand, wie der Vogel Strauss oder suchen Sie nach praxisnahen Lösungen?

Werden auch Sie ein Erfinder!

Bild
Die Sacher-Torte war erst der Anfang... Wollen Sie auch ein Erfinder werden oder sind Sie schon einer? Warum ich dies frage, weil heute Franz Sacher seinen Geburtstag feiern würde. Er wurde am 19. Dezember 1816 in Wien geboren und erfand als Konditor-Lehrling am Hofe von Klemens Wenzel Lothar Fürst von Metternich, die berühmte Sacher-Torte.  Hier finden das Rezept: https://www.sacher.com/de/original-sacher-torte/rezept/ Was wollen Sie noch erfinden?  Was für Ideen möchten Sie noch umsetzen / realisieren? Freue mich auf Ihr Feedback und stehe Ihnen bei der Umsetzung als innovativer Produktmanager gerne zur Verfügung Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Kreist der Pleitegeier schon über Ihrem Unternehmen?

Bild
  Noch mehr Firmenpleiten - fehlt der Mut zur Veränderung? Bevor der Pleitegeier über Ihrem Unternehmen kreist... Angst vor Veränderung Wie können Klein- und Mittelunternehmen (KMU) gegen die Konkurrenz bestehen und ihre Marktanteile halten oder vergrössern? Unternehmensberater und Treuhänder, die akademisch präzise analysieren, umstrukturieren und umorganisieren, gehen oft von Prognosen und Theorien der vergangenen Jahre und/oder zukünftigen Jahre aus. In der heutigen Zeit sind aber keine Theoretiker, sondern Praktiker gefragt, die nicht nur Pläne, Zahlen und viel Papier herstellen, sondern die Idee, das Konzept, die Strategie, 1:1 umsetzen und mit dem Unternehmer realisieren. Fehlt es den Unternehmen am Mut zur Veränderung? Gerade heute, sollten die Unternehmer antizyklisch handeln und in neue Produkte und Dienstleistungen investieren. Manchen fehlt aber die Zeit und der Mut für neue kreative Ideen und Visionen. Daher ist aktives Handeln gefragt, gespickt mi

Buchtipp - Hätte, würde, könnte - MACHEN!

Bild
Hätte, würde, könnte - MACHEN! MACHEN - Kishor Sridhar - Redline Verlag - www.redline-verlag.de Welche Hürden müssen Sie überwinden, um Ihre Ideen umzusetzen? Ideen gibt es genug, wir müssen sie nur noch umsetzen Sie haben eine Idee, ein Vorhaben, das Sie gerne umsetzen möchten, einen Traum, den Sie verwirklichen möchten, dann gratuliere ich Ihnen ganz herzlich! Wer eine Idee erfolgreich umsetzen will, bricht zu neuen Ufern auf. Hätte, könnte, würde, machen!  - ist der Ratgeber auf Ihrer Abenteuerreise. Wo die meisten Ideen landen Es gibt so viele grossartige Ideen, so tolle Pläne. Doch viel zu viele Menschen starten erst gar nicht mit der Umsetzung. Wenn sie trotzdem loslegen, begegnen ihnen schnell die ersten Hürden oder sie werden von den Tücken des Alltags eingeholt. Viel zu früh landet dann die wundervolle Idee dort wo die meisten landen, auf dem Friedhof der guten Ideen. Warum gute Ideen scheitern In einer Online-Umfrage unter 1'200 Personen w

Unterstützen Sie die Tradition und das Handwerk!

Bild
Vor allem die Manufakturen brauchen Unterstützung Tradition und Handwerk muss überleben Das traditionelle Handwerk stirbt immer mehr aus. Leider gibt es daher auch immer weniger Manufakturen. Schade eigentlich, denn damit verschwinden nicht nur qualitativ anspruchsvolle und langlebige Güter, sondern auch ein Teil unserer Werte. Damit das Handwerk und die Manufakturen nicht aussterben, müssen sie wieder revitalisiert und dem Markt angepasst werden -  Tradition und Innovation . Handwerk mit Zukunft:   Sollten Sie ein Unternehmen oder Betrieb kennen oder besitzen, ganz gleich ob es sich um eine Nudelmanufaktur oder einen handwerklichen Bonbon-Hersteller handelt, melden Sie sich. Gerne unterstütze Sie mit meinem Fachwissen, damit sie weiterbestehen können. Für den Raum Ostschweiz - Hugo Bühlmann, 071 288 05 51, www.hugobuehlmann.ch PS.  Wer hätte Interesse, in Manufakturen zu investieren und mitzuarbeiten, um sie am Leben zu erhalte

Zukunftsdenken für die Generation 50plus

Bild
Über dem Nebel scheint die Sonne - auch für die Generation 50plus Wie Sie ihre Träume - in sinnvolle Aufgaben verwandeln   Drei verschiedene Ausgangssituationen Sinnfindung - Neuorientierung Die meisten Menschen ab 45 Jahren kommen in eine Sinn-Krise.  Als Lösung gäbe es da die Möglichkeit zu einer Standortbestimmung, um herauszufinden welchen Weg Sie in Zukunft gehen wollen. Ob Sie nun neu aufstarten und ein eigenes Unternehmen gründen oder eines als Nachfolger übernehmen wollen, entscheiden Sie selbst. Un-Ruhestand - Neue Projekte Um nicht plötzlich keine Aufgabe mehr zu haben, engagieren sich viele Unternehmer und Führungskräfte am Übergang zum Rentner-Dasein, in neuen Projekten.  Dies könnte auch für "normale" Arbeitnehmer, die in Pension gehen und Früh-Pensionierte eine Lösung sein. Neues Zeitalter - Erben und Stiftungen Viele Menschen, mit ausreichend finanziellen Mitteln, möchten in ihrem Leben noch Spuren hinterlassen. Sie wollen "Gutes&q

Ihre Idee - unsere gemeinsame Umsetzung - im Raum Ostschweiz

Bild
Erfolgreiche Projekte gelingen nur in einer guten Partnerschaft! Mehr als nur Projekte... Entwickeln und setzen Sie mit uns Ihr zukünftiges Projekt in der Ostschweiz um! Als Alternative: Profitieren Sie auch davon und schauen Sie sich diesen Link an: https://projekt-box.jimdo.com/ Wir machen miteinander etwas sinnvolles und nachhaltiges daraus! Habe ich Ihr Interesse geweckt?  Sind Sie auch mit dabei? Wenn ja, dann auf Wiedersehen, bei unserem neuen gemeinsamen Projekt. Freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Entdecken Sie Ihre persönlichen Chancen!

Bild
Klar sehen - weiter gehen! Es gibt Tage, da sehen wir klar... Als Unternehmer, Selbständiger oder im Beruf wird uns klar, wovon wir uns verabschieden müssen, zum Beispiel von Projekten, die nicht mehr rentieren oder uns keine Freude mehr machen. Vielleicht müssen wir auch unser Unternehmen oder Betrieb verändern oder unser Arbeitsverhältnis beenden, da es nicht mehr befriedigend ist und neue Wege gehen. Das braucht ein wenig Mut, weil wir vorübergehend mit Unsicherheit leben müssen, aber unsere Motivation liegt in der Aussicht auf ein Leben, das uns wirklich entspricht und Sinn macht.  Sie m öchten sich gerne verändern?  Oder soll sich Ihr Unternehmen verändern? Es gilt darum, die richtige Wahl zu treffen und eine solide Basis für die Zukunft zu legen. Fragen Sie sich: Worauf wollen und können Sie noch bauen? Machen Sie, was sie selber wollen oder hören sie nur noch auf die Anderen? Fokussieren Sie sich auf das lohnenswerteste Ziel? Lassen Sie al

Alle reden vom Shopping - aber keiner geht mehr hin...

Bild
Die Innenstädte leeren sich - die Geschäfte schliessen... Kennt der Detailhandel, die Wünsche seiner Kunden? Ausgangslage: Die Schweiz ist immer noch als Hochpreisinsel bekannt und der Handel ist mit der Digitalisierung, mit Zalando und Co. , mit den sinkenden Margen und dem Einkaufstourismus ins grenznahe Ausland unter permanenten Druck geraten. Die Corona-Krise ist immer noch am bremsen... Die Inhaber, bzw. Geschäftsführer, nicht weniger Detailhandelsunternehmen, werden daher auch weiterhin mit grösseren Problemen rechnen müssen. Dies auch infolge ungenügender Marktprofilierung, vernachlässigter Nachfolgeplanung und mangelnder Eigenkapitalausstattung. Gefunden - an einem leeren Ladenlokal in St.Gallen Mögliche Lösungsansätze für die Zukunft: Das neue Leitmotiv für die Unternehmer sollte ab sofort heissen : „Rundum zufriedene Kunden und mehr unternehmerisches Denken“ Echtes unternehmerisches Denken bedeutet: Innovation, denken in Alte

Buchtipp - Erst die Träume, dann die Details

Bild
 Erst die Träume, dann die Details Ellen Bennett - Erst die Träume, dann die Details - www.redline-verlag.de Warum wir weniger nachdenken und einfach machen sollten Kein Businessplan? Keine Erfahrung? Warum man trotzdem mit seinem Unternehmen loslegen sollte – und damit sogar erfolgreich sein kann. Viele hegen Träume und haben Ziele, doch an der Umsetzung hapert es meist. Warum man aber einfach loslegen sollte, selbst wenn man glaubt, noch nicht bereit zu sein, zeigt Ellen Bennett.  Die ehemalige Köchin machte es vor: Als ihr damaliger Chef ankündigte, billig gefertigte Küchenschürzen nachzubestellen, die das Personal nicht ausstehen konnte, platzte es aus ihr heraus: »Ich habe eine Firma für Schürzen!«  Eine Lüge – es gab weder Unternehmen noch Businessplan. Doch sie schaffte, was viele nicht für möglich hielten: Mit diesem ersten Auftrag legte sie den Grundstein für ihr Multimillionen-Dollar-Unternehmen Hedley & Bennett. Wie ihr das gelang, erzählt dieses Buch. Ein mutiger Ratgeb

FRÜH-PENSIONIERT, UN-RUHESTAND oder ENTLASSEN ?

Bild
Sie möchten ihre Situation verändern? So viele Menschen führen ein unglückliches Leben und ergreifen doch nicht die Initiative ihre Situation zu ändern, weil sie darauf konditioniert wurden, ein Leben in Sicherheit und Angepasstheit zu leben, was einem vielleicht wie ein Zustand inneren Friedens vorkommen mag, aber in Wirklichkeit nur die Abenteuerlust zerstört. -  Christopher McCandless  Was wäre wenn... Diese Frage stellen sich in der heutigen Zeit insgeheim viele Menschen jeden Alters...  Sie haben Ideen, Visionen und Träume und möchten vielleicht ein anderes Leben führen? In den Gesprächen mit meinen Kollegen (Psychotherapeuten, Outplacement- und Kaderpersonalvermittlern) stellen wir immer wieder fest, das unsere Klienten eine Sicherheitslösung suchen.   Heute, ist aber nicht mehr die Zeit, wo man jeden Monat sein Salär mit dem Boni kassieren kann.  Heute kann man von einem Tag auf den anderen, seinen Job verlieren und entlassen werden. Vielleicht sollten

Gibt es Ihr Unternehmen in den nächsten 5 Jahren noch?

Bild
KMU - Traditionsbetriebe in Schwierigkeiten  Hier ein interessanter Video-Link dazu -   Mustang Jeans :  Kreative Unternehmensentwickler sind in der Lage, neue Ideen zu erkennen, weiterzuentwickeln und Chancen schnell zu entdecken. Dies sind Eigenschaften, die Innovationen ermöglichen und Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig halten. Alle reden von Innovationen - die wenigsten machen sie! Wenn Sie auch zu den Unternehmen gehören wollen, welche nicht schon bald vom Markt verschwunden sind, dann sollten Sie sich mit mir in Verbindung setzen. "Bei Innovation geht es vor allem darum, Ideen mit Ideen, Ideen mit Menschen und Menschen mit Menschen zu verbinden." Als lösungsorientierter Marketing- und Konsumgüterspezialist für kleine und mittlere Detail-Handels- und Produktionbetriebe unterstütze ich Sie gerne, bei Ihren zukünftigen Projekten und Innovationen. Mit innovativen Grüssen Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.

Wir realisieren Ihre Ideen!

Bild
Hier bekommen Ihre Ideen Flügel! Wir realisieren Ihre Ideen! Weil man keine Zeit hat, seine Pläne aufschiebt und oftmals alleine ist mit seinen Ideen. Wir schaffen die Grundlage für ihr Projekt, Geschäft, Selbständigkeit und Verwirklichung. Wir funktionieren als Partner für die Geschäftsleitung, das zukünftige Unternehmen oder das neue Betätigungsfeld. Handeln Sie jetzt für Ihre Zukunft! Rufen Sie einfach mal an für einen unverbindlichen Gedankenaustausch 071 288 05 51 Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch PS. Hier bekommen Sie auch Ideen und Unterstützung für die Zeit nach Ihrer Pensionierung!

Was hat der SBB-Fahrplan, mit einem Projekt gemeinsam?

Bild
Sie fragen sich - was hat der SBB-Fahrplan mit einem Projekt zu tun?    Von A nach B Jedes Projekt hat eine Entwicklung von A nach B, in einem festgesetzten Zeitrahmen und einem Starttermin. Es können verschiedene Wege zum Ziel führen. Manchmal ist es der direkte Weg, ein andermal gibt es verschiedene Wege. Wichtig dabei ist, dass immer auch die richtigen Informationen, wie Budget, Projektmitarbeiter und andere notwendige Ressourcen vorhanden sind. Wenn Sie genügend Zeit für ein Projekt haben, dann können Sie auch auf sehens- und erfahrenswerten Wegen zum Ziel gelangen. Wenn es aber eilt, dann muss es halt auf dem direkten Weg gehen. Gerne informiere ich Sie über die Entwicklung und -umsetzung von innovativen und nachhaltigen Ideen, Produkten und Dienstleistungen. Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich inspirieren: http://projektoffice.blogspot.ch/ Als pragmatischer Projektentwickler und -umsetzer, stehe ich Ihnen gerne für die Umsetzung Ihrer Projekte, in der

Zusammen etwas bewegen und gestalten - machen Sie mit?

Bild
Interessante Projekte in der Ostschweiz - entwickeln und dabei etwas bewegen Aktiv - in ihre Zukunft starten! Liebe Leserinnen und Leser Viele der Schweizer KMU's haben immer noch Schwierigkeiten. Dies nicht nur wegen der vergangenen Corona-Krise, sondern auch wegen der globalen Umverteilung der Märkte und der Inland-Konsumgütersättigung. Die einen jammern und bauen Arbeitsplätze ab oder verlegen sie ins Ausland, andere wenige sind innovativ und schaffen neue Arbeitsplätze. Um in der heutigen Wirtschaftswelt bestehen zu können, braucht es eine stetige Anpassung an die Märkte. Leider lassen dabei vor allem die kleineren Unternehmen die Zügel schleifen und verpassen es, sich neu zu positionieren. Auch dieses Jahr wurden und werden wieder viele Mitarbeiter entlassen, ob als Arbeiter, Angestellter oder Kadermitglied, viele mussten und müssen noch daran glauben. Sicher kennen Sie die Redensart "Der Aufschwung beginnt im Kopf", dieses Motto sollte auch in di

Sinnvolle Projekte - für mehr Heimat und Regionalität

Bild
Mehr Regionalität - mehr miteinander Regionales Entrepreneurship und Social Business -  für mehr nachhaltige Arbeit und mehr nachhaltige Wirtschaft Dies könnte folgendes beinhalten: Regionale Wertschöpfung von Handwerk und Manufakturen Unternehmensgründungen von kleinen Startup's Wirtschaftskooperationen von KMU Ressourcenschonende Produktion (Re-Use, Upcycling) Produkt-Innovationen im analogen Bereich Revitalisierung von brachliegenden Ressourcen Weitere Infos und Ideen dazu, finden Sie auf dieser Website -   https://projekt-box.jimdofree.com/ Freue mich auf Ihre Neugier, einen Gedankenaustausch und das Mit-Machen Hugo Bühlmann - 071 288 05 51 - www.hugobuehlmann.ch

Marken und ihre Macher - neue und alte Geschäftsmodelle

Bild
Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf - werden Sie Unternehmer The Brander - Food Edition - www.edenbooks.de Dieses Buch handelt von Menschen, die ihr eigenes Ding machen - wie Bäcker, Winzer, Köche, Kaffeeröster, Schnapsbrenner, Schweinemäster und noch viele andere mehr... In diesem kreativen Buch werden Ihnen siebzehn aussergewöhnliche Markenmacher und ihre Geschichten vorgestellt: Ein Schweinemäster, der währschaften Schinken, Speck und Würste herstellt; Köche, die ausgefallene Speisen kreiern. Oder ein Bäcker, der Spezialitäten backt und Schnapsbrenner, die einen exquisiten Gin brennen, sowie viele weitere interessante "Handwerker". Träumen Sie nur? Oder machen Sie auch? Im Vordergrund dieser spannenden Unternehmens-Geschichten stehen immer die Menschen, die mit Herzblut und Leidenschaft "ihr Ding" realisieren. Dies mit wenig oder gar keinem Kapital. Immer aber mit unkonventionellen Ideen und Methoden, die schliesslich zum Erf

Die "guten" Ratschläge der anderen

Bild
Was raten Sie mir? Ist die mir am meisten gestellte Frage Fragen kostet nichts und Ratschläge können wertvoll sein   MACHER gehen mutig voran und unterscheiden dabei,  zwischen  Bedenken, Panikmache, Neid und  sinnvollen Hinweisen. Rat-Schläge Wenn wir ein Projekt starten, aber auch wenn wir uns bereits in der Umsetzung befinden, suchen wir öfters bei unseren Mitmenschen, also Freunden, Kollegen oder Familienmitgliedern, nach Rat. Manchmal bekommen wir aber auch ungefragt Ratschläge. Dabei gilt: Ratschläge - egal ob erbeten oder ungebeten - können sehr wertvoll sein.  Genauso gut können sie aber auch kontraproduktiv sein. Denn wir neigen dazu, die Meinung anderer überzubewerten, ohne die Ratschläge kritisch zu hinterfragen und nüchtern einzuordnen. Wenn sich jemand Selbständig machen will oder seine Idee umsetzen möchte, dann kommt meistens aus dem persönlichen Umfeld die Frage:  Hast Du dir das wirklich auch gut überlegt? Lassen Sie sich bitte nicht davon a

Weniger ist mehr - entdecken Sie sinnvolle Projekte

Bild
Weniger ist mehr. Sind Sie auch dieser Meinung? "Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen." Authentisch leben und arbeiten wäre dies eine Lösung? Möchten auch Sie sinnvolle, nachhaltige und werthaltige Projekte realisieren? Viele Inspirationen dazu finden Sie hier - Link dazu: http://authentisch-leben.blogspot.ch/ Kontakt : 071 288 05 51 oder www.hugobuehlmann.ch

Wagen Sie einen persönlichen oder unternehmerischen Neuanfang!

Bild
  Wenn nicht jetzt, wann dann? Wer glücklich sein will, braucht Mut! Wir brauchen Mut zur Veränderung, neue Brücken zu bauen, alte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen. NEUANFANG heisst: Experimentieren, innovieren, restrukturieren, revitalisieren, Altes neu beleben, Chancen erkennen und umsetzen. Wollen Sie neue Wege entdecken, für sich persönlich oder auch unternehmerisch?  Gerne unterstütze ich Sie bei ihren Plänen und Projekten im Raum St.Gallen - Ostschweiz. Freue mich auf ihre Anfrage und einen unverbindlichen Gedankenaustausch.  Hugo Bühlmann 071 2880551 www.hugobühlmann.ch PS.  Manchmal muss man sich zuerst einmal aus der eigenen Komfortzone bewegen und die Routine verlassen, um etwas Grosses in Angriff zu nehmen ..

Sie haben Probleme? Vielleicht haben wir die Lösungen!

Bild
Wie viele Ihrer Produkte sind veraltet und nicht mehr wettbewerbsfähig? "Viele Unternehmen haben nicht verstanden, dass der digitale Wandel ihre alten Wettbewerbsvorteile wegfegt.  Obwohl sie mit traditionellen Produkten gute Gewinne erzielen können, müssen sie unbedingt definieren, was Sie an Ihre Kunden verkaufen möchten." Wie finden die kleineren Unternehmen - die richtigen Spezialisten? Die Schwierigkeit besteht darin, zur rechten Zeit, mit der richtigen Dienstleistung oder dem richtigen Produkt am richtigen Ort zu sein, bzw. an die richtigen Entscheidungsträger zu gelangen. Wie können wir die Chancen wahrnehmen? Welches ist der richtige Zeitpunkt? Woher bekommen wir die richtigen Informationen? Nehmen wir an, Sie haben eine Idee und müssen diese in ein neues Produkt oder Projekt umsetzen und realisieren.  Welche Fragen stellen sich uns dann? Woher bekommen wir die richtigen Spezialisten? Woher bekommen wir die richtige Unterstützung? S

Storytelling - Back to the roots - eine wahre Geschichte

Bild
 Wie aus einer Geschichte - ein neues Produkt wurde Der wahre Gründer von Jack Daniels Whiskey! In vielen Unternehmen bestehen Gründer-Mythen, die nicht ganz wahr oder bewusst verfälscht worden sind.  Auch in Unternehmer-Biografien sind immer viele Halbwahrheiten zu finden, um den Gründer und das Unternehmen besser darzustellen. Fawn Weaver hat eine dieser "gefälschten" Gründer-Storys entdeckt und daraus ein gutes Geschäft gemacht, den eigenen Whiskey.  Lesen Sie dazu diesen Beitrag:  https://www.forbes.at/artikel/weaver-und-der-whiskey.html Mit unternehmerischen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch