Überleben auf einer Insel - die schwierige Sinn- und Nischensuche
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjN5x7qC_esZt-jDjdS4_eJN-ulpGaGyPzTv654sXb8bzgcmZCUYPSHxChgEAVcfyMQy8BeHky-Hoo2cbxqnREDpCnqzGsijTYjadySeUGNgTB1E2rP0qFyk5V4qJYtdIDfYmAP0stthaE/s1600/Xavier+Rosset+-+300+Tage+auf+der+Insel.jpg)
Denkaufgabe Foto - www.xavierrosset.ch Sie sitzen ganz alleine - auf einer einsamen Insel Der Schweizer Xavier Rosset hat es 300 Tage lang gemacht! Monatelang nichts als Fisch und Kokosnüsse gegessen. Nur mit einem Schweizer Taschenmesser und einer Machete bewaffnet, hat Xavier Rosset - 300 Tage auf einer einsamen Insel im Pazifik gelebt. Auf dem winzigen Fleck Erde fand der Sinnsucher jedoch keine überwältigende Erkenntnis, sondern kämpfte um sein Überleben. Und wie wollen Sie, als KMU-Unternehmer in der Zukunft überleben? In der Schweiz ist der Markt gesättigt. Für so gut wie alle Bedürfnisse und Wünsche gibt es eine Lösung. Eine richtige Marktnische zu entdecken, das heisst, Produkte und Dienstleistungen, die noch keiner kennt, aber genügend Menschen brauchen oder wollen, ist daher gar nicht so einfach. Im weiteren gibt es auch viele vermögende Menschen, die den Sinn ihres Lebens suchen. Leider füllen viele ihr Leben nur mit unnützen Dingen, wie Luxus-Autos, ...