Posts

Es werden Posts vom März, 2022 angezeigt.

Was hat der SBB-Fahrplan, mit einem Projekt gemeinsam?

Bild
Sie fragen sich - was hat der SBB-Fahrplan mit einem Projekt zu tun?    Von A nach B Jedes Projekt hat eine Entwicklung von A nach B, in einem festgesetzten Zeitrahmen und einem Starttermin. Es können verschiedene Wege zum Ziel führen. Manchmal ist es der direkte Weg, ein andermal gibt es verschiedene Wege. Wichtig dabei ist, dass immer auch die richtigen Informationen, wie Budget, Projektmitarbeiter und andere notwendige Ressourcen vorhanden sind. Wenn Sie genügend Zeit für ein Projekt haben, dann können Sie auch auf sehens- und erfahrenswerten Wegen zum Ziel gelangen. Wenn es aber eilt, dann muss es halt auf dem direkten Weg gehen. Gerne informiere ich Sie über die Entwicklung und -umsetzung von innovativen und nachhaltigen Ideen, Produkten und Dienstleistungen. Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich inspirieren: http://projektoffice.blogspot.ch/ Als pragmatischer Projektentwickler und -umsetzer, stehe ich Ihnen gerne für die Umsetzung Ihrer Projekte, in der

Zusammen etwas bewegen und gestalten - machen Sie mit?

Bild
Interessante Projekte in der Ostschweiz - gestalten und dabei etwas bewegen Aktiv - in den Frühling starten! Liebe Leserinnen und Leser Viele der Schweizer KMU's haben immer noch Schwierigkeiten. Dies nicht nur wegen der vergangenen Corona-Krise, sondern auch wegen der globalen Umverteilung der Märkte und der Inland-Konsumgütersättigung. Die einen jammern und bauen Arbeitsplätze ab oder verlegen sie ins Ausland, andere wenige sind innovativ und schaffen neue Arbeitsplätze. Um in der heutigen Wirtschaftswelt bestehen zu können, braucht es eine stetige Anpassung an die Märkte. Leider lassen dabei vor allem die kleineren Unternehmen die Zügel schleifen und verpassen es, sich neu zu positionieren. Auch dieses Jahr wurden und werden wieder viele Mitarbeiter entlassen, ob als Arbeiter, Angestellter oder Kadermitglied, viele mussten und müssen noch daran glauben. Sicher kennen Sie die Redensart "Der Aufschwung beginnt im Kopf", dieses Motto sollte auch im neu

Zum darüber nachdenken...

Bild
 Wenn Wind und Wellen uns nicht aufhalten können...  In 20 Jahren wirst du die Dinge, die du nicht getan hast mehr bedauern, als deine Taten.  Also mach die Leinen los, verlasse den sicheren Hafen.  Fang den Wind in deinen Segeln, erforsche, träume, entdecke. -  Mark Twain Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie…  mit einer innovativen Idee einen gesellschaftlichen Nutzen (Social Impact) stiften und damit gleichzeitig ein wirtschaftlich tragfähiges und finanziell erfolgreiches Business aufbauen möchten stabile Geschäftsideen entwickeln und realisieren möchten, die Rücksicht auf ökologische, ökonomische und soziale Belange nehmen Wichtige Impulse auf -   https://projektstart.blogspot.ch/ Was wäre wenn, wir in der Ostschweiz vermehrt sinnvolle und nachhaltige Projekte realisieren würden? Sind Sie auch dabei? Für weitere Infos erreichen Sie mich unter  Hugo Bühlmann - 071 288 05 51 und www.hugobuehlmann.ch 

Sinnvolle Projekte - für mehr Heimat und Regionalität

Bild
Mehr Regionalität - mehr miteinander Regionales Entrepreneurship und Social Business -  für mehr nachhaltige Arbeit und mehr nachhaltige Wirtschaft Dies könnte folgendes beinhalten: Regionale Wertschöpfung von Handwerk und Manufakturen Unternehmensgründungen von kleinen Startup's Wirtschaftskooperationen von KMU Ressourcenschonende Produktion (Re-Use, Upcycling) Produkt-Innovationen im analogen Bereich Revitalisierung von brachliegenden Ressourcen Weitere Infos und Ideen dazu, finden Sie auf dieser Website -   https://projekt-box.jimdofree.com/ Freue mich auf Ihre Neugier, einen Gedankenaustausch und das Mit-Machen Hugo Bühlmann - 071 288 05 51 - www.hugobuehlmann.ch

Marken und ihre Macher - neue und alte Geschäftsmodelle

Bild
Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf - werden Sie Unternehmer The Brander - Food Edition - www.edenbooks.de Dieses Buch handelt von Menschen, die ihr eigenes Ding machen - wie Bäcker, Winzer, Köche, Kaffeeröster, Schnapsbrenner, Schweinemäster und noch viele andere mehr... In diesem kreativen Buch werden Ihnen siebzehn aussergewöhnliche Markenmacher und ihre Geschichten vorgestellt: Ein Schweinemäster, der währschaften Schinken, Speck und Würste herstellt; Köche, die ausgefallene Speisen kreiern. Oder ein Bäcker, der Spezialitäten backt und Schnapsbrenner, die einen exquisiten Gin brennen, sowie viele weitere interessante "Handwerker". Träumen Sie nur? Oder machen Sie auch? Im Vordergrund dieser spannenden Unternehmens-Geschichten stehen immer die Menschen, die mit Herzblut und Leidenschaft "ihr Ding" realisieren. Dies mit wenig oder gar keinem Kapital. Immer aber mit unkonventionellen Ideen und Methoden, die schliesslich zum Erf

Die "guten" Ratschläge der anderen

Bild
Was raten Sie mir? Ist die mir am meisten gestellte Frage Fragen kostet nichts und Ratschläge können wertvoll sein   MACHER gehen mutig voran und unterscheiden dabei,  zwischen  Bedenken, Panikmache, Neid und  sinnvollen Hinweisen. Rat-Schläge Wenn wir ein Projekt starten, aber auch wenn wir uns bereits in der Umsetzung befinden, suchen wir öfters bei unseren Mitmenschen, also Freunden, Kollegen oder Familienmitgliedern, nach Rat. Manchmal bekommen wir aber auch ungefragt Ratschläge. Dabei gilt: Ratschläge - egal ob erbeten oder ungebeten - können sehr wertvoll sein.  Genauso gut können sie aber auch kontraproduktiv sein. Denn wir neigen dazu, die Meinung anderer überzubewerten, ohne die Ratschläge kritisch zu hinterfragen und nüchtern einzuordnen. Wenn sich jemand Selbständig machen will oder seine Idee umsetzen möchte, dann kommt meistens aus dem persönlichen Umfeld die Frage:  Hast Du dir das wirklich auch gut überlegt? Lassen Sie sich bitte nicht davon a