Posts

Buchtipp - MEINE MARKE - erfolgreich mit Authentizität

Bild
Meine Marke Meine Marke - Hermann H. Wala -  Redline Verlag - www.redline-verlag.de Erfolgreiche Marken sind die Leuchttürme in einem Meer gesichtsloser Produkte. Was Unternehmen authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich macht Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Täglich zeigen uns die Veränderungen in den globalen Märkten und die digitalen Innovationen, wie sehr sich die Welt verändert. Die Anzahl der Wirtschaftsbücher, die Jahr für Jahr auf den Markt kommen ist gross. Mit ihnen die Heilsversprechen und Erfolgsformeln von Erfolgstrainern, Business-Philosphen und selbst ernannten Gurus, die meistens ins Nirgendwo oder in den Abgrund führen. Dieses Buch von Hermann Wala hingegen vermittelt Tiefe, wahres Interesse und ehrliche Emotionen. Erfolgsregeln zur Veränderung und Anpassung an den Wandel Jeder Markenverantwortliche und Produktmanager sollte sich folgende Kernfragen stellen: Wofür steht unsere Marke? Worin besteht der Markenke...

Machen Sie mit - als Social Entrepreneur!

Bild
Fehlen uns die Visionäre und Macher in der Schweiz? Liebe Leserinnen und Leser Mir fällt immer wieder auf, wenn ich von Bobby Dekeyser oder von Terence Conran rede, dass niemand sie kennt. Wenn es gut kommt, kennen sie vielleicht noch Richard Branson... Kennen Sie Dedon? Sagt Ihnen die Hularofaser etwas? Nein? Dann goggeln Sie mal! Schauen wir, doch auch einmal über unsere Grenzen hinaus. Was gibt es da nicht alles zu entdecken! Siehe Link: https://social-business-projekte.blogspot.com/ Wir haben hier in der Schweiz, eine hohe Dichte von Millionären und Milliardären (siehe Bilanz /Die Reichsten 300). Wenn wir uns aber fragen, wo gibt es noch Millionäre, welche mit ihrem Geld auch sinnvolle und nachhaltige Projekte in der Schweiz unterstützen, dann werden wir ratlos. Ich bin der Meinung, dass es nicht an mangelndem Kapital, sondern an den fehlenden Ideen und Visionen liegt. Vieles könnte gemacht, wenn nicht immer nur auf die Rendite und den Gewinn geschau...

BREWDOG - Werden auch Sie ein Business Punk!

Bild
Business für Punks Business für Punks - Redline Verlag - www.redline-verlag.de "Aus meiner Sicht heisst Punk, ein Individuum zu sein und gegen den Strom zu schwimmen." Jonny Ramone  Brich alle Regeln Mit allergrösster Wahrscheinlichkeit wird dein Unternehmen scheitern. 80 Prozent aller Unternehmensgründungen scheitern innerhalb der ersten 18 Monate. Das sind vier von fünf Start-ups, die nach der Gründung floppen und zugrunde gehen. Der Start deines Unternehmens wird unvorstellbar brutal sein und trotzdem irgendwie grossartig und erfüllend. Tritt an und zeig, was in dir steckt! Das Business bei BrewDog ist auf der Punk-Mentalität aufgebaut. Im Kern geht es bei Punk darum, die Fähigkeiten zu erlernen, die man braucht, um etwas zu seinen eigenen Bedingungen zu tun. Vor der Gründung von BrewDog hatte James Watt, seiner Anwaltskarriere den Rücken gekehrt und sich auf einen Nordsee-Fisch-Trawler begeben, um Kapitän zu werden. Diese rauhe Umgebun...

AGRO-PROJEKT - Lieben Sie die Natur und die Arbeit dazu?

Bild
  Lieben Sie die Natur - und gesundes Essen? Eine nachhaltige und sinnvolle Investition  Immer mehr Landwirte geben ihren Betrieb auf. Einerseits weil er zu klein ist und nicht mehr rentiert oder weil sie keinen Nachfolger finden. Daher verfallen immer mehr Landwirtschaftsbetriebe,weil sie nicht mehr genutzt werden und da sie in der Landwirtschaftszone sind auch nicht andersweitig genutzt werden dürfen. Wie wäre es, wenn Sie einen solchen Betrieb, mit Gleichgesinnten wieder revitalisieren würden? Ihn wieder in die Gewinnzone bringen könnten? Und dazu noch interessante Arbeitsstellen schaffen könnten? Zum Beispiel mit: dem Anbau von vielfältigen Gemüse-Sorten oder die Investition in eine PERMA-Kultur oder mit dem Betrieb einer rustikalen Hof-Bäckerei  Foto: Slowman-Food und eines integrierten Gastro-Betriebes - mit währschafter Küche aus eigenen Produkten? Ideen gibt es genug - Wir müssen sie nur noch u...

Die verlorenen Werte - Schweizer Qualitätsprodukte

Bild
Es fehlt an guten Schweizer Qualitätsprodukten! Preiswert - heisst nicht billig! Günstig einkaufen ja, aber doch nicht nur noch im Ausland! Preiswert können Sie auch in der Schweiz einkaufen und natürlich auch produzieren. Sie glauben es nicht? Ich trete gerne den Gegenbeweis an. Hier in der Schweiz, fehlt es immer mehr an Qualitätsprodukten! Entweder verkaufen wir sündhaft teure Premiumprodukte oder billig eingekaufte China-Ware, die Mitte aber fehlt. Und warum gibt es immer mehr  - insbesondere bei den Konsumgütern - Schrott? "Jeder findet es toll, wenn ein Schreiner Möbel herstellt, die hundert Jahre haltbar sind und jeden Umzug überstehen - geht aber trotzdem zu Ikea und kauft ein Möbel, das nur ein Drittel kostet und nach einem Zehntel der Zeit auseinanderfällt." "Unsere Händler haben offensichtlich verlernt,wie man Preiswertes verkauft. Dafür sind sie Spezialisten darin geworden, Billiges zu verkaufen. Der Unterschied: W...

Authentische Geschäftsideen - Haben Sie Leidenschaft und Mut?

Bild
Warum - nicht mal was ganz anderes machen? Neue Geschäftsideen gibt es viele, aber im handwerklichen Bereich sind sie eher selten. Schade, denn gerade hier - gibt es viele interessante Nischen und Möglichkeiten.   Ideen - für Ihr neues Leben Gebacken wird immer, auch bei Schweizer Auswanderer Eine Inspiration dazu, sehen Sie hier: Oder wäre dies vielleicht ein Projekt für Sie? Siehe Beitrag zum Beispiel der Selbstversorgung: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/report-ein-ganz-normales-leben-1.2480068 Gefällt es Ihnen? Wenn Sie Interesse an Projekten haben, die Ostschweiz hat noch genug Platz für neue Unternehmen. Freue mich auf Ihre Anfrage -  071 288 05 51 oder  www.hugobuehlmann.ch

Läden aus der ganzen Welt - STORE BOOK 2020

Bild
Ladenbau und mehr... Store Book 2020 - Callwey Verlag - www.callwey.de Qualität bedeutet, der Kunde kommt zurück, nicht die Ware. –  Hermann Tietz Wie das Einkaufen Spass machen kann Das Store Book zeigt einmal mehr, dass nahezu alle Retail-Branchen mit neuen Impulsen für die Fläche aufwarten, damit sie den Anschluss nicht verpassen. Den experimentierfreudigen Konzepten und frischen Ideen, stehen aber auch eine grosse Anzahl an Schliessungen und Geschäftsaufgaben entgegen, die auch den Ladenbau betreffen. (Strukturwandel) Warenhaus Loeb, Bern Mit den Veränderungen im digitalen Wandel, der Vielzahl von Online-Geschäften, versuchen nicht nur die Grossen, sondern vor allem die kleinen und mittleren Betriebe Schritt zu halten. Fooby, Lausanne Der Ladenbau der Gegenwart muss nicht nur die Abläufe des Multi-Channel-Handels kennen, sondern auch die technischen Möglichkeiten und Systemanforderungen der dafür nötigen Tools. Linden-Apotheke, Z...