Posts

Sinnvolle Projekte - für mehr Heimat und Regionalität

Bild
Mehr Regionalität - mehr miteinander Regionales Entrepreneurship und Social Business -  für mehr nachhaltige Arbeit und mehr nachhaltige Wirtschaft Dies könnte folgendes beinhalten: Regionale Wertschöpfung von Handwerk und Manufakturen Unternehmensgründungen von kleinen Start up's Wirtschaftskooperationen von KMU Ressourcenschonende Produktion (Re-Use, Upcycling) Produkt-Innovationen im analogen Bereich Revitalisierung von brachliegenden Ressourcen Weitere Infos und Ideen dazu, finden Sie auf dieser Website -   https://projekt-box.jimdofree.com/ Freue mich auf Ihre Neugier, einen Gedankenaustausch und das Mit-Machen Hugo Bühlmann - 071 288 05 51 - www.hugobuehlmann.ch

Was möchten Sie in den nächsten Monaten noch auf die Beine stellen?

Bild
 In eigener Sache Einfach mal kurz nachgefragt... Was möchten Sie unternehmen? Haben Sie Ideen, Innovationen oder Projekte, welche Sie realisieren möchten? Welches sind Ihre geschäftlichen Bedürfnisse? Innovationen, Produktmanagement, Geschäftsentwicklung, Reorganisation, Geschäftsaufbau, Nachfolgeregelung, sonstige Projekte? Wo kann ich Sie unterstützen? In der Entwicklung, in der Realisierung, in der Umsetzung, als Sparringpartner? Welche Unterstützung benötigen Sie von mir? Praxisorientierte, f achliche oder personelle Unterstützung oder einfach Entlastung?   Was kann ich heute oder in der Zukunft - für Sie tun? An welcher konkreten Unterstützung oder Zusammenarbeit sind Sie interessiert? Freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Haben wir die gleiche Wellenlänge?

Bild
Zusammenarbeit Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten - im Raum St.Gallen - Ostschweiz? Es ist bei neuen Projekten immer sehr wichtig, dass alle Beteiligten die Ziele kennen, die gleiche Wellenlänge haben, am gleichen Strick, aber auch in die gleiche Richtung ziehen. Denn Visionen, Kooperationen und Innovationen - sind mehr als nur ein Geistesblitz.  Daher suche ich die Zusammenarbeit mit kleineren Unternehmen für nachhaltige, innovative und kreative Projekte. Haben Sie Ideen oder Projekte im Raum St.Gallen - Ostschweiz,  welche Sie  verwirklichen und umsetzen möchten? Dann sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Wer kann mir fachlich weiterhelfen? Kooperiere ich einmalig, auf kürzere / längere Zeit oder dauerhaft? Wer ist vertrauenswürdig und hat die gleichen oder ähnliche Visionen und Ziele, wie ich? Rufen Sie mich an - gerne unterstütze ich Sie bei der Umsetzung von Ideen und Projekten im Raum St.Gallen! Sie erreichen mich u...

Authentische Geschichten erzählen - Werte vermitteln

Bild
Authentische Geschichten erzählen "Die Geschichten müssen so interessant und anregend sein, dass sie sich die Zielgruppen selbst ins Haus holen – um dann zu merken, was sie sich da eingefangen haben." Storytelling - für jedes Unternehmen, jedes Produkt.  Es gibt immer eine Geschichte zu erzählen... Erzählen Sie die Erfolgs-Geschichte Ihres Unternehmens, wie entsteht Ihr Produkt, wo kommt es her, wer hat es erfunden... Wenn Sie erst am Anfang stehen, so schreiben Sie eine neue Geschichte, mit nachhaltigen und innovativen Produkten oder Projekten. Die Geschichte einer Wiskey Distillerie Haben auch Sie eine Geschichte zu erzählen oder wollen Sie ihre Unternehmens-Geschichte neu schreiben? Dann unterstütze ich Sie gerne, bei der Revitalisierung und Umsetzung von nachhaltigen Ideen und Projekten, im Raum St.Gallen - Ostschweiz. Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Backen Sie lieber kleine oder grosse Brötchen?

Bild
  Lieben Sie Qualität und Handwerk? Traditionelle Werte und Authentizität werden immer wichtiger! Lieben Sie Manufakturen? Qualität und Handarbeit schätzen die meisten Menschen. So ist es nicht verwunderlich, wenn sie für Luxusgegenstände Tausende von Franken ausgeben. Leider werden die heutigen Luxusgüter immer mehr von reichen Arabern und Asiaten gekauft und sind für die Normalsterblichen bald einmal unerschwinglich. Da die Menge begrenzt ist, sind für die Luxusgüter Wartezeiten angesagt, was die Ware noch begehrenswerter macht. Auch wir haben hier in der Schweiz, noch einige Manufakturen. Leider sind sie vom Aussterben bedroht, da sie nicht so klingende Namen wie Hermes oder Tiffany haben. Auch sind für viele dieser handwerklichen Berufe fast keine Lehrlinge mehr zu finden oder es gibt keine Ausbildung mehr dafür. Vielleicht sollten wir unseren handgemachten oder auch nur teilweise handgemacht und ...

Weckruf für Ihr neues Abenteuer - folgen Sie ihrem Bauchgefühl!

Bild
Aufbruch zu neuen Taten Cover Buch von Renzo Rosso - Gründer - DIESEL-Jeans (Rizzoli-Verlag, Italia) MACH DOCH MAL WAS VERRÜCKTES! Der Gründer von Diesel-Jeans, Renzo Rosso startete eine Kampagne und verwandelte sie in ein Manifest: Be stupid heisst, all das zu tun, von dem vernünftige Menschen dir abraten: mutig zu sein, etwas zu wagen, an die Grenzen gehen, die Regeln zu brechen, dem Instinkt und dem eigenen Herzen zu folgen, etwas zu tun weil man es gerne tut, ohne an die möglichen Folgen zu denken, die dir alle vorhalten, um dich zu bremsen. BE STUPID & JUST DO IT Video von Bloomberg Business - Renzo Rosso Und was ist Ihr Statement? Wollen Sie auch noch Abenteuer erleben? Dann machen Sie doch auch mal etwas "Verrücktes", einfach sich mal trauen und anfangen! Gerne unterstütze und begleite ich Sie bei Ihren Ideen und Projekten - im Raum St.Gallen - Ostschweiz. Just do it and follow your instinct!  Hugo Bühlmann www.hugobueh...

Unternehmen in Gefahr? Angst vor der Zukunft?

Bild
Aufbruch und Rettung - für Ihr Unternehmen Unsere Wirtschaft ist im Wandel - Ihr Unternehmen auch? Gehört Ihr Unternehmen auch dazu? Unsere Wirtschaft ist im Wandel, so schnell wie noch nie. Einige Unternehmen versuchen noch auf den fahrenden Zug aufzuspringen, andere sind bereits am resignieren. Sie kennen sicher aus den Medien oder sind selbst betroffen, die Abwärtsspirale von Mitarbeiterentlassungen, Umsatzschwund und Kostensenkungsprogrammen. Auch bei Ihnen im Unternehmen sollte schon der Wandel stattgefunden haben oder stattfinden, wenn nicht, dann ist es Zeit, diesen so schnell als möglich, einzuleiten. Halten Sie nicht an Ihrem alten Geschäftsmodell fest, sondern erarbeiten Sie neue Geschäftsmodelle, bevor Sie in eine ökonomische Notlage geraten.  Verändern Sie ihr Unternehmen! Viele ältere Unternehmer und Führungspersonen schrecken vor Veränderungen zurück. Dies weil viele Angst vor der Zukunft haben. Leider findet aber die Veränderung und die Suche na...