Posts

Es werden Posts vom Juli, 2022 angezeigt.

Alle reden vom Shopping - aber keiner geht mehr hin...

Bild
Die Innenstädte leeren sich - die Geschäfte schliessen... Kennt der Detailhandel, die Wünsche seiner Kunden? Ausgangslage: Die Schweiz ist immer noch als Hochpreisinsel bekannt und der Handel ist mit der Digitalisierung, mit Zalando und Co. , mit den sinkenden Margen und dem Einkaufstourismus ins grenznahe Ausland unter permanenten Druck geraten. Die Corona-Krise ist immer noch am bremsen... Die Inhaber, bzw. Geschäftsführer, nicht weniger Detailhandelsunternehmen, werden daher auch weiterhin mit grösseren Problemen rechnen müssen. Dies auch infolge ungenügender Marktprofilierung, vernachlässigter Nachfolgeplanung und mangelnder Eigenkapitalausstattung. Gefunden - an einem leeren Ladenlokal in St.Gallen Mögliche Lösungsansätze für die Zukunft: Das neue Leitmotiv für die Unternehmer sollte ab sofort heissen : „Rundum zufriedene Kunden und mehr unternehmerisches Denken“ Echtes unternehmerisches Denken bedeutet: Innovation, denken in Alte